In Wien alleine gibt es bereits etwas mehr als 200 Fitnesscenter (Genaue Anzahl: 215, Stand per 8.12.2012, Quelle: herold.at), welche zusammen ein sehr breit gefächertes Leistungsspektrum anbieten. Aber Vorsicht: nicht jedes Fitnesscenter bietet die gleichen Leistungen an (und vor allem nicht zum gleichen Preis), als der meist nahegelegene Mitbewerb.
Gelangen Sie hier zum Fitnessstudio-Finder für WienAllgemein gesagt, hat jedes Fitnesscenter in Wien seine Eigenheiten, Stärken als auch Schwächen. Ist der Service und die Betreuung sehr gut, kann es sein, dass dieser Mehrwert auch seine Kosten hat. Preiswerte Angebote hingegen werden hinsichtlich Betreuung oder Qualität der Einrichtung und Trainingsgeräte ein paar Abstriche zu verzeichnen haben. Wie es sich aber durchaus herausgestellt hat, gibt es hier sehr viele Facetten, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung erzielen können. Aus diesem Grund können Sie sich vor der Wahl Ihres Fitnesscenters in Wien folgende Fragen stellen:
Man kann sicherlich hier noch einige weitere Fragen stellen. Überlegen Sie sich, welche Faktoren Ihnen es erleichtern, den Fitnesscenter-Besuch in Ihren Alltag zu integrieren. Denn dies ist oftmals ein Grund, nicht oder nicht regelmäßig ins Fitnesscenter zu gehen. Alltagsfaktoren, wie Job, Familie, sonstige Verpflichtungen, langer Anreiseweg, etc. können langfristig mühsam und zeitaufwendig sein, wenn man krampfhaft versucht, dies alles unter einen Hut zu bringen.
Lassen Sie sich davon nicht abschrecken - ganz im Gegenteil - überlegen Sie logisch, wie der regelmäßige Fitnessbesuch am besten auf Ihren Alltag abzustimmen wäre und treffen Sie die beste Auswahl nach Ihren Vorstellungen.
Bevor Sie mit dem Training beginnen, suchen Sie einen Arzt auf und lassen Sie sich die körperliche Tüchtigkeit für ein gesundes Training bescheinigen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie unbedingt einen Arzt konsultieren sollten, wenn körperliche Beschwerden während sportlicher Aktivität enstehen.