Pferde- und Reitsport in Wien hat Tradition allerhöchsten Charakters Es ist kein Geheimnis, dass Wien auf eine lange Tradition im Umgang mit Pferden zurückgreifen kann. Dies beweist die älterste Reitschule der Welt, die Spanische Hofreitschule in Wien. Seit dem mehr…
Archive

Informationen zu Petanque in Wien
Petanque, bei Vielen vielleicht besser bekannt als Boule, ist ein Spiel bei dem vor Allem die Geschicklichkeit im Vordergrund steht. Der Ursprung dieser Sportart lässt sich bis in das Jahr 430 v. Chr. zurückverfolgen. Offiziell Petanque wird es aber erst…

Orientierungslauf in Wien
Der Orientierungslauf, in Kurzform auch „OL“ genannt, hat seinen Ursprung in Skandinavien, wo er zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde und heute Volkssport ist. Ziel dieser Laufsportart, ist es im Gelände markierte oder markante Punkte, auch Posten genannt, mit…

Nordic Walken
Wie man bereits am Namen erkennen kann, stammt Nordic Walking aus dem Norden, genauer gesagt hat es sich in Finnland entwickelt. Vor allem die Skilangläufer wollten dort im Sommer nicht ohne ihre Stöcke trainieren. Da die Skistöcke für den Hobbysportler…

Leichtathletik in Wien
Lockerungen der COVID-19 Verordnung per 1. Juni 2020 Der Österreichische Leichtathletik Verband (ÖLV) informiert über die jeweils aktuellen Maßnahmen zur Lockerung der Lockdown-Maßnahmen. Seit dem 29.5.2020 ist auch wieder das Ferry Dusika Stadion geöffnet. Leichtathletik Vereine in Wien Aus organisatorischer…

Latar Do – Universal Martial Art
“Latar Do – Universal Martial Art“ ist eine neue Kampfkunstrichtung, die in Österreich entstanden ist und eine österreichische Sportart darstellt. Der eigentliche Begriff „Latar Do“ besteht aus 2 Worten. „Latar“ kommt aus kaukasische Sprachfamilie und bedeutet „Kampf“. „Do“ kommt aus…

Lacrosse und Intercrosse in Wien
Lacrosse ist der der Sport der amerikanischen Ureinwohner und ist deshalb in Ländern wie den USA und in Kanada sehr beliebt. Die frühe Form des Lacrosse war ein Wettkampf zwischen rivalisierenden Indianerstämmen, der nicht selten tödlich endete. Erst Ende des…

Langlaufen in Wien
Die eigentlichen Ursprünge des Langlaufens können nicht genau ausgemacht werden, da Skier in vielen nördlichen Gebieten der Erde schon vor mehreren tausend Jahren zur Fortbewegung verwendet wurden. Langlaufen als sportliche Disziplin wurde in Skandinavien im 19. Jahrhundert eingeführt. Im Laufe…

Krav Maga – Selbstverteidigung in Wien
Krav Maga bedeutet übersetzt soviel wie Kontaktkampf, welcher mit dem Ziel zur effektiven Selbstverteidigung entwickelt worden ist. Bei Krav Maga handelt es sich um eine moderne israelische Kampfsportart, die sich aus verschiedenen anderen Kampf- und Selbstverteidigungssportarten neu definiert hat. Im…

Reduzierte Vielfalt – Rollstuhl-Tanzperformance in öffentlichen Räumen
Die Ästhetik der Verhältnisumkehr zeigt Karawanentanz im Park Rollstuhl fahrende Menschen im offentlichen Raum sind meist vereinzelt anzutreffen. Unter dem Titel „Reduzierte Vielfalt“ kehren sieben Rollstuhl fahrende Performer/innen und ein Performer zu Fuß, das Verhältnis um. Die getanzte Karawane setzt…

Kinderklettern in Wien
Kinderklettern in Wien wird immer populärer Speziell unser sportlicher Nachwuchs findet immer mehr Interesse am Klettern. Aus diesem Grund gibt es bereits ein großes Angebot an Kinderkletter-Kursen in Wien. Folgende Vereine bieten Kinderklettern an. Kinderkletterhalle in 1010 Wien, Bäckerstraße Besonders…

Wo lohnt es sich in Österreich zu Klettern?
Sommerzeit: Heiße Zeit für die Bergrettung Der Boom der Kletterhallen ist einerseits eine schöne Sache, kommt damit doch der Klettersport in Ballungszentren wie Wien der breiten Bevölkerung näher. Die negativen Auswirkungen bekommt die Bergrettung zu spüren In den letzten Jahren…

Indoor Klettern in Wien
Kletterhallen in Wien Indoor Klettern – Edelweiss Walfischgasse Adresse:Walfischgasse 121010 Wien Telefon: +43 1 513 85 00 21E-Mail: walfischgasse@edelweiss-klettern.atWebsite: www.edelweiss-klettern.at Die Boulderhalle vom Alpenverein Edelweiss im Herzen von Wien ist eine Institution in der Wiener Kletterszene. In diesem charmanten Altbaugebäude…