Modische Herbstschuhe als Stolperfalle: Warum klobige Schuhe zum Risiko werden können

Modische Herbstschuhe als Stolperfalle: Warum klobige Schuhe zum Risiko werden können

Chunky Boots scheinen das Must-have der Saison zu sein: massiv, mächtig, modern. Kaum sinken die Temperaturen, dominieren die massiven Stiefel mit dicken Sohlen nicht nur die Straßen, sondern auch Social Media und Modeblogs. Dort werden sie häufig als perfekt für...
mehr dazu
Ötztaler Radmarathon 2025: Nach 5500 Höhenmetern feiern Daniel Federspiel und Jonas Holzknecht österreichischen Doppelsieg

Ötztaler Radmarathon 2025: Nach 5500 Höhenmetern feiern Daniel Federspiel und Jonas Holzknecht österreichischen Doppelsieg

Der Ötztaler Radmarathon 2025 ist der anspruchsvollste Radmarathon in den Alpen und bietet einen reizvollen Wechsel von Tälern und hochalpinem Gelände, was zu einer einzigartigen Atmosphäre beiträgt. Das Rennen im Jahr 2025 begann bei angenehmen Temperatu...
mehr dazu
Moneghetti Fartlek: Lauf Intervalltraining für mehr Tempo und Erholungsfähigkeit

Moneghetti Fartlek: Lauf Intervalltraining für mehr Tempo und Erholungsfähigkeit

Beim Moneghetti Fartlek handelt es sich um ein vielseitiges laufspezifisches Intervalltraining, welches den Nutzen hat die persönliche Laufgeschwindigkeit und Erholungsfähigkeit auf mehreren Ebenen zu verbessern. Diese Form des Intervalltrainings kann als du...
mehr dazu
Barfußschuhe für breite Kinderfüße: Orthopädin schlägt Alarm, denn falsch sitzende Schuhe können Kinderfüßen langfristig schaden

Barfußschuhe für breite Kinderfüße: Orthopädin schlägt Alarm, denn falsch sitzende Schuhe können Kinderfüßen langfristig schaden

Knapp 70 Prozent der Kinder in Österreich tragen Schuhe, die ihnen nicht richtig passen. Meistens sind sie viel zu klein oder zu eng. Mögliche Folgen: Fehlstellungen, deformierte Zehen und chronische Schmerzen – langfristige Schäden, die das ganze Leben b...
mehr dazu
Die richtige Wahl der Fahrradbrille: Tipps, Kriterien und bewährte Verfahren

Die richtige Wahl der Fahrradbrille: Tipps, Kriterien und bewährte Verfahren

Die Wahl der richtigen Brille wird oft in den Hintergrund gedrängt, ist aber ein entscheidender Bestandteil der Radfahrerausrüstung. Egal, ob Sie auf Landstraßen fahren, mit dem Mountainbike steile Pfade hinuntersausen oder einfach nur zur Arbeit radeln, Ih...
mehr dazu
Wunderschöne Ziele für Familienradtouren rund um Wien

Wunderschöne Ziele für Familienradtouren rund um Wien

Hohe Temperaturen und schönes Wetter laden dazu ein, sich wieder in den Sattel zu schwingen und einige Runden mit dem Rad zu drehen. In einer Gruppe sind längere Fahrradtouren extrem beliebt und bieten die Möglichkeit, die eigene Umgebung zu erkunden...
mehr dazu
12. Steirischer Apfelland Lauf am 20. September 2025 am Stubenbergsee

12. Steirischer Apfelland Lauf am 20. September 2025 am Stubenbergsee

Der Steirische Apfelland Lauf findet zum bereits zwölften Mal am 20. September 2025 am wunderschönen Stubenbergsee in der Steiermark statt. Von Wien aus erreicht man den Stubenbergsee in weniger als zwei Stunden – ideal für einen Tagesausflug mit der ...
mehr dazu
13. Wings for Life World Run am 10. Mai 2026 – Anmeldung ab 5. November

13. Wings for Life World Run am 10. Mai 2026 – Anmeldung ab 5. November

Der nächste Wings for Life World Run findet am Sonntag, den 10. Mai 2026, statt. Die Anmeldung ist ab 5. November 2025 auf www.wingsforlifeworldrun.com möglich. Interessierte können sich auf der Website eintragen und informieren lassen, sobald die offiziell...
mehr dazu
Wings for Life World Run 2025: Weltweit größter Spendenlauf bricht alle Rekorde

Wings for Life World Run 2025: Weltweit größter Spendenlauf bricht alle Rekorde

Wien, am 4. Mai 2025: Als weltweit größtes Laufevent setzt der Wings for Life World Run 2025 mit Rekordbeteiligung erneut ein eindrucksvolles Zeichen für Gemeinschaft. Um Punkt 13 Uhr machten sich 310.719 Läufer:innen und Rollstuhlfahrer:innen aus 191 Nati...
mehr dazu
Marathon DNF: Genforscher erklärt warum Menschen aus genetischer Sicht beim Marathon scheitern könnten

Marathon DNF: Genforscher erklärt warum Menschen aus genetischer Sicht beim Marathon scheitern könnten

Der Marathon-Boom bringt jedes Jahr neue Läufer an die Startlinie, doch viele erreichen trotz intensivem Training nie ihre Wunschzeit, oder kommen erst gar nicht ins Ziel (die durchschnittliche Marathon DNF-Rate, ungeachtet von den unterschiedlichsten Maratho...
mehr dazu
Wings for Life World Run 2025: Catcher Car Fahrerin Anna Gasser zeigt neuen Startbereich beim Heldenplatz in Wien

Wings for Life World Run 2025: Catcher Car Fahrerin Anna Gasser zeigt neuen Startbereich beim Heldenplatz in Wien

Bereits zum dritten Mal (zweimal davon in Wien: vom Karlsplatz zum Rathausplatz und nun zum Heldenplatz) wird in der Geschichte des Wings for Life World Runs der Startbereich des größten Flagship-Runs in Wien verlegt. Der Wiener Heldenplatz vor der Hofburg.....
mehr dazu
Vivobarefoot Primus Flow – Barfußtraining mit Ben Le Vesconte

Vivobarefoot Primus Flow – Barfußtraining mit Ben Le Vesconte

Das Besondere an der Marke Vivobarefoot ist, dass es sich dabei im ganzheitlichen Sinne nicht nur um Produkte – die zweifelsohne sehr hochwertig und extrem funktionell sind – handelt, sondern um ein Konzept und eine Art von gesundheitsorientierter Lebe...
mehr dazu
Über den Körperschwerpunkt beim Laufen

Über den Körperschwerpunkt beim Laufen

Der Körperschwerpunkt beim Laufen befindet sich in der Regel etwa in Höhe des Beckens, genauer gesagt in der Nähe des Sakralbereichs, beim Kreuzbein. Beim Laufen ergeben sich im Bewegungsablauf dynamische Veränderungen des Körperschwerpunktes. Dynamische ...
mehr dazu
1 2 3 10