SAF Europameisterschaft 2025 in Frankreich – 12 Medaillen für Österreich

SAF Europameisterschaft 2025 in Frankreich – 12 Medaillen für Österreich

Nach einem beachtlichen Auftritt kehrte das österreichische Nationalteam von der 4. Europameisterschaft der Soft Armored Fighting European Federation (SAFE Federation) zurück. Insgesamt zwölf Medaillen, darunter drei Europameistertitel, sicherte sich das Team bei der prestigeträchtigen Kontinentalmeisterschaft im französischen Champeix. In der...
mehr dazu
Kampfsport im Klassenzimmer: Das inklusive Projekt „Medieval Combat macht Schule“ startet an Wiener Schulen

Kampfsport im Klassenzimmer: Das inklusive Projekt „Medieval Combat macht Schule“ startet an Wiener Schulen

Seit Anfang April 2025 ist das innovative und inklusive Schulsportprojekt „Medieval Combat macht Schule in Wien“ im Einsatz und bringt Bewegung, Selbstbewusstsein und neue Impulse in den Schul-Unterricht. Die Initiative des österreichischen Fachverbands A...
mehr dazu
Verleihung der bronzenen Ehrennadel des ASVÖ Wien für Heinrich Stefan Wurzian und Joji Schulz-Ishikawa für ihre langjährigen Verdienste

Verleihung der bronzenen Ehrennadel des ASVÖ Wien für Heinrich Stefan Wurzian und Joji Schulz-Ishikawa für ihre langjährigen Verdienste

Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins für gerüsteten Vollkontaktkampf Wien (VgVK Wien) wurden Heinrich S. Wurzian und Joji Schulz-Ishikawa für ihre herausragenden Verdienste und langjährige Tätigkeit als Funktionäre mit der Bronzenen Ehren...
mehr dazu
Medieval Combat in Wien – Moderner Kampfsport mit Schwertern trifft auf mittelalterliche Rüstungen und Tradition

Medieval Combat in Wien – Moderner Kampfsport mit Schwertern trifft auf mittelalterliche Rüstungen und Tradition

Medieval Combat ist ein moderner (Wett-)Kampfsport, der körperliche Ertüchtigung mit gelebter Geschichte verbindet. Alleinstellungsmerkmal von Medieval Combat ist die verletzungsfreie Ausübung eines Kampfsports in der Gruppe (5 gegen 5, 10 gegen 10, etc.). ...
mehr dazu