Rennradstrecken in Wien und Umgebung

Rennradstrecken in Wien und Umgebung

Grundsätzlich verträgt sich temporeiches Rennradtraining mit dem Wiener Großstadtverkehr gar nicht. An fast jeder Ampel und Hauseinfahrt wird man als Rennradfahrer abgebremst. Genervte Autofahrer und unachtsame Kinder stellen zusätzlich ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Denn eines ist sicher: mit dem Rennrad...
mehr dazu
Ötztaler Radmarathon 2025: Nach 5500 Höhenmetern feiern Daniel Federspiel und Jonas Holzknecht österreichischen Doppelsieg

Ötztaler Radmarathon 2025: Nach 5500 Höhenmetern feiern Daniel Federspiel und Jonas Holzknecht österreichischen Doppelsieg

Der Ötztaler Radmarathon 2025 ist der anspruchsvollste Radmarathon in den Alpen und bietet einen reizvollen Wechsel von Tälern und hochalpinem Gelände, was zu einer einzigartigen Atmosphäre beiträgt. Das Rennen im Jahr 2025 begann bei angenehmen Temperatu...
mehr dazu
Die richtige Wahl der Fahrradbrille: Tipps, Kriterien und bewährte Verfahren

Die richtige Wahl der Fahrradbrille: Tipps, Kriterien und bewährte Verfahren

Die Wahl der richtigen Brille wird oft in den Hintergrund gedrängt, ist aber ein entscheidender Bestandteil der Radfahrerausrüstung. Egal, ob Sie auf Landstraßen fahren, mit dem Mountainbike steile Pfade hinuntersausen oder einfach nur zur Arbeit radeln, Ih...
mehr dazu
Raphael Kokas auf Platz 9 im Omnium der Bahn-EM von Apeldoorn

Raphael Kokas auf Platz 9 im Omnium der Bahn-EM von Apeldoorn

Am vorletzten Tag gab es das dritte Top Ten Ergebnis für das österreichische Bahnteam bei den Europameisterschaften in Apeldoorn. Im Olympischen Mehrkampf, dem Omnium, landete der vor zwei Monaten 19 Jahre alt gewordene Raphael Kokas auf dem neunten Rang. Ab...
mehr dazu
Wiener Radkultur und andere Ungereimtheiten

Wiener Radkultur und andere Ungereimtheiten

Während die Stadt Wien laut The Economist die lebenswerteste Stadt der Welt im Jahr 2023 ist, beziehungsweise die Stadt Wien in Europa beim Thema Lebensqualität auf Platz 7 liegt, und laut Statista.com bei der Freudlichkeit in Europa den 5. Platz...
mehr dazu
Urlaub mit dem Fahrrad in Österreich

Urlaub mit dem Fahrrad in Österreich

Wer einmal seinen Urlaub mit dem Fahrrad in Österreich verbringen will, der ist hier genau richtig. In diesem Artikel findest du Tipps für die schönsten Radrouten an Österreichs Seen oder in den Bergen bei einem Fahrrad Kurzurlaub. Und das Beste...
mehr dazu
Gravel Bike vs Rennrad: der Vergleich

Gravel Bike vs Rennrad: der Vergleich

Sobald das Wetter es zulässt, findet man begeisterte Biker auf dem Rad. Hier können die Präferenzen ganz unterschiedlich liegen. Für den einen geht es auf actionreiche Crossroad-Tour, während der andere den Fokus auf Schnelligkeit auf der ebenen Straße l...
mehr dazu
ARGUS Bikefestival Wien am 15. und 16. April 2023

ARGUS Bikefestival Wien am 15. und 16. April 2023

Das ARGUS Bikefestival Wien findet am 15. und 16. April 2023, wie gewohnt, am Wiener Rathausplatz statt. Im Rahmen des Bikefestivals werden auch die Radportler:innen und Para-Radsportler:innen des Jahres 2022 geehrt. Abbildung: Das ARGUS Bike Fesival ist immer...
mehr dazu
Bahnrad – EM 2023 mit Beteiligung aus Wien: EM-Debüt für Raphael Kokas

Bahnrad – EM 2023 mit Beteiligung aus Wien: EM-Debüt für Raphael Kokas

Österreichs jüngster Teilnehmer bei den Bahn-Europameisterschaften 2023 im schweizerischen Grenchen ist ein Wiener. Er gab am Auftakttag der EM-Bewerbe eine starke Talentprobe ab. Der erst im November 18 Jahre alt gewordene Raphael Kokas aus Wien belegte den...
mehr dazu
Lagerhaus Korneuburg Grand Prix 2022

Lagerhaus Korneuburg Grand Prix 2022

Beim Lagerhaus Korneuburg Grand Prix 2022 gewinnen Daniel Turek und Petra Zsankó das Elite-Rennen, Felix Graf holt das Cup-Finale der Amateure. Daniel Turek fuhr in souveräner Manier zum Sieg beim 31. Peter Dittrich Gedenkrennen. Der tschechische Spitzenfahr...
mehr dazu
Lagerhaus Korneuburg Grand Prix 2022 – das Cup-Finale

Lagerhaus Korneuburg Grand Prix 2022 – das Cup-Finale

Der RC La Vitesse lädt am Samstag, 1. Oktober 2022, zur traditionellen Rundenjagd in Klein-Engersdorf / Bisamberg. Erstmals können die Amateure und Masters-Fahrer beim Peter-Dittrich-Gedenkrennen ihr Cup-Finale feiern – die Schlussveranstaltung der offizie...
mehr dazu
Anna Kiesenhofer und Patrick Konrad zu Österreichs Radsportlern des Jahres 2021 gewählt

Anna Kiesenhofer und Patrick Konrad zu Österreichs Radsportlern des Jahres 2021 gewählt

Die beiden Radsport-Straßenprofis Anna Kiesenhofer und Patrick Konrad haben sich bei der Wahl zur Radsportlerin bzw. Radsportler des Jahres durchgesetzt. Die Olympiasiegerin und der Tour-de-France-Etappensieger, beide aus Niederösterreich, gewannen die von e...
mehr dazu
Zwift – Radtraining zu Hause im Winter

Zwift – Radtraining zu Hause im Winter

Zwift ist die weltweit bekannte und äußerst beliebte Sportapp für das Radtraining und das Lauftraining zu Hause. Speziell im Winter wird Zwift sehr gerne von einer riesengroßen Sport-Community täglich verwendet. Triathleten und Radsportler treten in der k...
mehr dazu
RAN Race – Race Around Niederösterreich 2020: Hochkarätiges Rekord-Starterfeld bei Österreichischer Meisterschaft

RAN Race – Race Around Niederösterreich 2020: Hochkarätiges Rekord-Starterfeld bei Österreichischer Meisterschaft

(Weitra, 10. September 2020) – Lange mussten die Teilnehmer des RAN – Race Around Niederösterreich auf ihren Start bei der zweiten Auflage warten. Nach der Corona-bedingten Verschiebung von Mai auf September wird nun aber ein hochkarätig besetztes (R...
mehr dazu